Mit lokalen Maßnahmen der globalen Klimakrise entgegenwirken
kliQ, das Projekt für ein klimafreundliches Quartier zwischen Krumme Lanke, Onkel Toms Hütte und Oskar-Helene-Heim in Berlin-Zehlendorf, will mit lokalen Maßnahmen der globalen Klimakrise entgegenwirken.
Bei kliQ geht es um die Reduzierung von Treibhausgasen in allen Lebensbereichen. Um Energieeinsparung bei Strom und Heizung, um Alternativen zu Öl und Kohle, um Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen. Es geht um eine zukunftsfähige Mobilität: Alternativen zum eigenen Auto und Verkehrsberuhigung, etwa durch Mobilitätsstationen, Car-Sharing, Tempo 30, Begegnungszonen und Spielstraßen. Es geht um naturnahes Gärtnern und die Erhaltung der Artenvielfalt. Um gesunde Ernährung und sozialen Zusammenhalt.
Umsetzung
Über einen längeren Zeitraum hinweg hat die Gruppe „Grün“ der Nachbarschaftsinitiative verschiedene Schwerpunkte erarbeitet. Zunächst gestaltete ich den Flyer über die insektenfreundlichen Gärten mit Fotos und recherchierten Inhalten der Gruppe. Dieses Layout und Gesamtkonzeption war auch die Grundlage der beiden anderen Themen, so dass bisher eine Trilogie entstanden ist. Die Flyer wurden als Wurfsendungen in der Waldsiedlung „Onkel-Toms-Hütte“ verteilt und sind auf Websites zum Herunterladen verfügbar.
Leistungen:
Gestaltungskonzeption (einer Serie)
Layout
Satz
Fotos
Kunde: Nachbarschaftsinitiative kliQ, Berlin
Branche: Verein
Website → Nachbarschaftsinitiative KliQ
Direkt zu den Flyern:
→ Insekten-Flyer | → Terra Preta-Flyer | → Wasser-Flyer