Logo: Zweisprachigkeit, Konstruktion und Aufbau
Schild
Visitenkarten: Das Signet gibt es in einer deutschen und einer englischen Variante, die auf der Vorder- bzw. Rückseite der Visitenkarten Verwendung finden. Jede Person benötigt auch auf internationalem Parkett nur eine Visitenkarte.
Eine neue Journalistenschule – ein neues Erscheinungsbild
Die Berliner Schule für Journalismus und Kommunikation GmbH bietet Kurse zur Weiterbildung, Coaching und Beratung für Journalisten, Pressesprecher und PR-Fachleute sowie für alle, die im Journalismus, im Corporate Publishing, in der Unternehmens-Kommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing beschäftigt sind.
Für die neu gegründete Schule wurde ein Erscheinungsbild entworfen, das die Kernwerte des Unternehmens widerspiegelt.
Umsetzung
Der Berliner Fernsehturm taucht als markantes Standortzeichen der Schule im Logo auf. Der »Alex«befindet sich in unmittelbarer Nähe steht und dient als Orientierung, vor allem für Nicht-Berliner. Die zentrale Lage des Standortes ist ein wichtiger Entscheidungsfaktor für die Zielgruppe (Seminar- und Kurs-Teilnehmer).
Für das Logo wurde eine moderne und klare Schrift verwendet. Die zurückhaltende Farbgebung unterstreicht die Seriosität der Journalistenschule.
Ein kurzes Corporate Design-Manual zeigt die wichtigsten visuellen Gestaltungsrichtlinien. Diese sollen einen stimmigen Außenauftritt des Unternehmens ermöglichen.
Kunde: bsjk – Berliner Schule für Journalismus und Kommunikation, Berlin
Branche: Dienstleistung, Bildung
Leistung: Corporate Design, Logo, Visitenkarten, Beschilderung